Substitution und psycho-soziale
Betreuung gehören zusammen!
Das Stay Alive unterstützt
opiatabhängige Frauen und Männer,
die sich für eine Substitutionsbehandlung
interessieren oder
bereits von einem Arzt
substituiert werden.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht
die Verbesserung der gesundheitlichen,
sozialen und psychischen
Lebenssituation, sowie die Übergangssituation
vor dem Beginn
einer Entwöhnungsbehandlung
oder Substitutionsbehandlung bei
einem niedergelassenen Arzt.
Die Substitutionsbehandlung und die damit
verbundene psycho-soziale Betreuung
bieten die Chance, sich mit der Sucht auseinanderzusetzen
und Wege zur Bewältigung
der Abhängigkeit zu entwickeln.
Im Stay Alive finden substituierte Menschen
eine Reihe von Angeboten, die bei
der Verwirklichung eines eigenen Weges
unterstützen.
In Einzelgesprächen arbeiten
wir mit Ihnen gemeinsam persönliche Stärken
heraus und entwickeln Handlungsziele
sowie Erfolg versprechende Lösungswege.
Unser Angebot umfasst Beratung und Unterstützung bei:
- der gesundheitlichen, sozialen und psychischen Stabilisierung
- der Reduktion oder Einstellung des Beikonsums
- der Vermittlung eines Substitutionsarztes
- Wohnungsproblemen
- Problemen mit Schulden
- Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden, Arbeitgebern etc.
- justiziellen Problemen
- Vermittlung eines Entzugsplatzes
- der Auswahl und Vermittlung eines Therapieplatzes einschließlich der Kostenklärung
- Krisensituationen
- der Suche nach einer passenden Arbeits- oder Beschäftigungsmöglichkeit
- dem Aufbau einer sinnvollen Freizeitgestaltung
- Beziehungsproblemen

Die psycho-soziale Betreuung Substituierter ist ein Bestandteil des Stay Alive. Alle Angebote vom Essensangebot bis zum Wäsche waschen können genutzt werden.
Eine Aufnahme in die psycho-soziale Betreuung ist kurzfristig möglich. Substitution und psycho-soziale Betreuung gehören zusammen!
Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie während der Öffnungszeiten einfach zu uns oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns.